Ich weiß, heute Nacht werde ich träumen
Ein poetisches Highlight für Mädchen und Jungen ab 13 Jahren.
Ich weiß, heute Nacht
werde ich träumen,
dass sie das schwarze Oberteil trägt
und die Hipster-Strumpfhose,
träumen von ihrem Lächeln,
das sich
über meinen Schlaf breiten wird.
Eine poetische Geschichte über den Mut, nach den Sternen zu greifen, übersetzt von Uwe-Michael Gutzschhahn.
Ein poetisches Highlight für Mädchen und Jungen ab 13 Jahren.
Ich weiß, heute Nacht
werde ich träumen,
dass sie das schwarze Oberteil trägt
und die Hipster-Strumpfhose,
träumen von ihrem Lächeln,
das sich
über meinen Schlaf breiten wird.
Eine poetische Geschichte über den Mut, nach den Sternen zu greifen, übersetzt von Uwe-Michael Gutzschhahn.
240 Seiten
138 x 220 mm
Erschienen am: 16.01.2018
ISBN: 978-3-522-20246-6
"Es ist ein poetisches Buch über das Gute im Menschen, über Freundschaft, Liebe, Verlust - und kitschfreie Erinnerungen. Aber ohne Uwe-Michael Gutzschhahn wäre es niemals zum besten Jugendbuch des Jahres gewählt worden: Er hat die Geschichte mit kraftvollen Worten aus dem australischen Englisch ins Deutsche übersetzt."
"Es ist ein Buch, das ermutigt und nicht verzweifeln lässt – trotz aller Umstände. Es ist ein Buch, das mitwächst und sowohl junge als auch erwachsene Leserinnen und Leser berührt. Nicht zuletzt gelingt dies durch die feinsinnige, poetische Sprache, die für die Schönheit des Lebens mit allen Sinnen empfänglich macht. Die Ästhetik des Textes entfaltet sich auch in der meisterlichen Übersetzung von Uwe-Michael Gutzschhahn."
"Ein poetisches Highlight"
"Es ist ein selten beeindruckendes und gleichermaßen hoffnungsvolles Buch."
"Er zeichnet mittels einer dichten rhythmisierten Sprache auf einfühlsame Weise das beeindruckende Porträt eines Heranwachsenden auf der Suche nach Identität und Bindung(en)."
"Man empfindet die in den kurzen Zeilen enthaltenen rhythmischen Schwingungen wie Magie, die sehr überschaubaren Szenen bzw. Kapitel so locker wie angenehm und die damit verbundene knapp gefasste Sprache – es sind eher Worte als Sätze – als leicht zu lesen, auf jeden Fall aber anregend."
"Schön!"
"Diesem eher stillen Buch mit all seinen beeindruckend, wenn auch kurz skizzierten Figuren wünsche ich viele Leser. Absolut empfehlenswert!"
"Der Leser bleibt beschenkt zurück."
"Es ist ein poetisches Buch über das Gute im Menschen, über Freundschaft, Liebe, Verlust - und kitschfreie Erinnerungen. Aber ohne Uwe-Michael Gutzschhahn wäre es niemals zum besten Jugendbuch des Jahres gewählt worden: Er hat die Geschichte mit kraftvollen Worten aus dem australischen Englisch ins Deutsche übersetzt."
"Es ist ein Buch, das ermutigt und nicht verzweifeln lässt – trotz aller Umstände. Es ist ein Buch, das mitwächst und sowohl junge als auch erwachsene Leserinnen und Leser berührt. Nicht zuletzt gelingt dies durch die feinsinnige, poetische Sprache, die für die Schönheit des Lebens mit allen Sinnen empfänglich macht. Die Ästhetik des Textes entfaltet sich auch in der meisterlichen Übersetzung von Uwe-Michael Gutzschhahn."
"Ein poetisches Highlight"
"Es ist ein selten beeindruckendes und gleichermaßen hoffnungsvolles Buch."
"Er zeichnet mittels einer dichten rhythmisierten Sprache auf einfühlsame Weise das beeindruckende Porträt eines Heranwachsenden auf der Suche nach Identität und Bindung(en)."
"Man empfindet die in den kurzen Zeilen enthaltenen rhythmischen Schwingungen wie Magie, die sehr überschaubaren Szenen bzw. Kapitel so locker wie angenehm und die damit verbundene knapp gefasste Sprache – es sind eher Worte als Sätze – als leicht zu lesen, auf jeden Fall aber anregend."
"Schön!"
"Diesem eher stillen Buch mit all seinen beeindruckend, wenn auch kurz skizzierten Figuren wünsche ich viele Leser. Absolut empfehlenswert!"
"Der Leser bleibt beschenkt zurück."