• Gratis Versand*
  • Lieferzeit 1-3 Werktage**
  • Bezahlmöglichkeiten
    PayPal, VISA, MasterCard
  • Geschenkeservice
  • Winnie Gebhardt

    Winnie Gebhardt wurde 1929 in Stuttgart geboren. Schon in ihrer Schulzeit zeichnete sie oft zum jeweiligen Thema an den Rand ihrer Schulhefte. Als der Krieg begann, war sie zehn Jahre alt. Mit 16 Jahren, die Schulen waren seit mehr als einem Jahr geschlossen, stand sie in den Ruinen Stuttgarts - an Ausbildung war vorerst nicht zu denken. Nach Ende des Krieges und der Nachkriegszeit machte sie ihr Abitur nach. Später bewarb sie sich an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und wurde aufgenommen. Sie studierte fünf Jahre Graphik, Malerei und Lithographie. Der Zufall verschaffte ihr die ersten Aufträge als Illustratorin: Über Bekannte lernte die frisch gebackene Studienabgängerin Lotte Weitbrecht kennen, die bald Michael Ende entdecken würde. „‘Fräulein Weitbrecht‘, wie man damals noch sagte, zeigte mir das eben eingetroffene Manuskript vom Wassermann und bat mich um Probezeichnungen und einen Umschlagentwurf.“ Wenig später illustrierte Winnie Gebhardt auch „Die kleine Hexe“ und schuf eine charakteristische Umschlaggestaltung, an der der Verlag seither nichts verändert hat. Sie illustrierte viele weitere erzählende Kinderbücher für den Thienemann Verlag, schuf sich aber auch bei Schulbuch-Verlagen einen Namen, bei denen sie Fibeln gestaltete. Neben ihrer Tätigkeit als Illustratorin entwarf sie für ein englisches Lebensmittel-Unternehmen Plakate für Pudding und Marmelade. Später arbeitete sie regelmäßig für eine Kinderzeitschrift, mitunter entwarf sie Spiele. Winnie Gebhardt starb am 27. August 2014 im Alter von 85 Jahren.

    Bücher von Winnie Gebhardt

    Mein magisches Freundealbum

    von Otfried Preußler

    Zauberhaft: Das Freundealbum zur kleinen Hexe

    Tauche ein in die zauberhafte Welt der kleinen Hexe von Otfried Preußler. Hier haben alle Freunde Platz, um etwas von sich zu erzählen, zu malen und für immer in bester Erinnerung zu bleiben. Mit fantasievollen und kreativen Spezialfragen sorgt dieses …

    weiterlesen
    Otfried Preußler

    von Tilman Spreckelsen

    Die erste vollständige Biografie von Otfried Preußler: tiefe Einblicke in Leben und Werk des großen Geschichtenerzählers. 

    Wussten Sie, dass Otfried Preußler eine Geschichte plante, in der die kleine Hexe auf den Räuber Hotzenplotz treffen sollte? Und dass Michael Ende gerne bei Familie Preußler zu …

    weiterlesen
    Kleine Lesehelden
    Der kleine Wassermann

    von Otfried Preußler und Judith Ruyters

    Kenn ich, lieb ich, les ich: Der berühmte Kinderbuchklassiker jetzt für Leseanfänger in einfacher Sprache und mit vielen Rätseln und Bildern. Für Schulkinder ab der 2./3. Klasse.

    Die Wassermannfamilie im Mühlenweiher hat einen kleinen Jungen bekommen! Erst muss er noch zu Hause bleiben und darf …

    weiterlesen
    Kleine Lesehelden
    Die kleine Hexe

    von Otfried Preußler

    Kenn ich, lieb ich, les ich: Der berühmte Kinderbuchklassiker jetzt für Leseanfänger in einfacher Sprache und mit vielen Rätseln und Bildern

    Die kleine Hexe ist eindeutig zu jung, um mit den großen Hexen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg zu tanzen. Doch das ist ihr egal: Sie springt auf …

    weiterlesen

    Extras und Events

    Otfried Preußlers Geschichtenschatz

    Generationen von Kindern lieben Otfried Preußlers Geschichten. In diesem Interview mit Otfried Preußler erfährst Du mehr über ihn und die Entstehung seiner Bücher.